Strategisches Management
Strategisches Management gibt uns einen Überblick in welchen Gelände wir uns bewegen. Wir geben unserem Vorhaben eine Rahmen und bestimmen den Standort an dem wir uns befinden.
Das große Ziel der Expedition; welchen Gipfel möchten wir erreichen. Welche Ressourcen brauchen wir.
Mission / Vision
Die Mission bringt zum Ausdruck, wo das Unternehmen herkommt und die agierenden Menschen ausmacht – sie schafft die unentbehrliche Identität. Die Vision vermittelt dagegen die Richtung, wo das Unternehmen hin will. Beides ist hochgradig emotionalisierend und gemeinsam mit Kultur und Identität die Software in der Gestaltung des Wandels. Wir sorgen für die erforderliche Klarheit und Machbarkeit
Strategie
Die Strategie sorgt für die inhaltliche Richtung und ist nicht selten Speerspitze und Treiber für Veränderungen im Unternehmen. Maßgeblich sind „smarte“ Ziele und pragmatische Pläne zum Erreichen definierter Meilensteine am Umsetzungspfad. Wir bedienen uns unterschiedlicher Modelle und Konzepte zur Strategiefindung und deren schrittweise Umsetzung.
Geschäftsmodellentwicklung
Die Mission bringt zum Ausdruck, wo das Unternehmen herkommt und die agierenden Menschen ausmacht – sie schafft die unentbehrliche Identität. Die Vision vermittelt dagegen die Richtung, wo das Unternehmen hin will. Beides ist hochgradig emotionalisierend und gemeinsam mit Kultur und Identität die Software in der Gestaltung des Wandels. Wir sorgen für die erforderliche Klarheit und Machbarkeit
Businessplanung
Die Strategie sorgt für die inhaltliche Richtung und ist nicht selten Speerspitze und Treiber für Veränderungen im Unternehmen. Maßgeblich sind „smarte“ Ziele und pragmatische Pläne zum Erreichen definierter Meilensteine am Umsetzungspfad. Wir bedienen uns unterschiedlicher Modelle und Konzepte zur Strategiefindung und deren schrittweise Umsetzung.
Neues aus dem Blog
Die Projektleitung
Der zentrale Wegweiser Wenn von Projektmanagement gesprochen wird, spielt die Projektleitung eine zentrale Rolle. Alleine kann sie das Projekt nicht zum Erfolg führen, doch ohne ihr Führungsverhalten wird das Team auch nicht erfolgreich sein. Allgemeine Ansprüche an die Projektleitung Gestalter von Projektinhalten und -zielen Inhaltlich sehr gutes Verständnis; oft der beste Spezialist Wichtigster Umsetzer Perfekte…
Projektdynamiken
Naturkräfte in Projekten Der Beginn eines jeden Projektes ist das Aufsetzen (Definieren und Abstimmen) von wichtigen Elementen. Dazu gehören Inhalte, Ziele und die Projektorganisation. Diese Säulen repräsentieren tragende Pfeiler des Projekthauses.Diese Pfeiler sollten mit einer klaren Linie und Absprache, mit allen Beteiligten, ein stabiles Fundament für die Dauer des Projektes darstellen. Seine Tragfähigkeit wird jedoch…