Organisationsentwicklung
Jedes neue Vorhaben bring einen sozialen Wandel mit sich. Ich begleite Unternehmen beim sozialen Wandlungsprozess, der in die technischen und organisatorischen Veränderungen eingebunden ist.
Dieser Wandlungsprozess wird als strategische Kernkompetenz aufgebaut.
Menschenführung
Veränderungsprozesse sind weitgehend soziale Herausforderungen. Daher ist Menschenführung ein weiterer entscheidender Erfolgsfaktor zum Gelingen: von der inneren Haltung (Führungsselbstverständnis und –stil) bis hin zum operativen Führungsverhalten – in unterschiedlichen Situationen. Wir qualifizieren und begleiten Führungskräfte für die erfolgreiche Gestaltung und Begleitung im Wandel.
Individuelle und Teamstärke
So wichtig Führung ist, so entscheidend ist die Ausschöpfung und Weiterentwicklung der individuellen Stärken und Potenziale der Mitarbeiter/innen. Die vorhandenen Stärken zu sehen, anzuwenden und weiterzuentwickeln – selbstbestimmt und eigenverantwortlich – ist unser Verständnis. Und was für das ICH (Individuen) bedeutend ist, gilt auch für das WIR (Gemeinschaften). Die Entwicklung hin zu wirklichen Teams ist unser Versprechen und Angebot.
Kommunikations-System
Viel im Gerede – vielfach immer noch unterschätzt: Kommunikation in einem ganzheitlichen Verständnis! Hier geht es uns sowohl um die Wege (Medien) als auch um die vielfältigen Faktoren, die das Kommunikationsverhalten beeinflussen – dies alles unter den manigfaltigen Möglichkeiten (aber auch Risiken) der Digitalisierung. Deshalb verwenden wir sowohl in der Analyse, als auch in der (Um)Gestaltung und laufenden Anpassung den systemischen Gesamtblick – unerlässlich für gelingenden Wandel.
Innovationsdesign
Innovation verstehen wir als „umgesetzte“ Idee(n). Einfach gesagt – herausfordernd im TUN. Effektive Innovationsdesigns brauchen Impulse und Gestaltung auf allen Ebenen: von der Kultur über Führung bis hin zu wendigen Strukturen und Prozessen. Diese „kreative“ Gestaltungsaufgabe ist für uns die Königin aller Change-Prozesse und daher eine unserer schönsten Herausforderungen!
Neues aus dem Blog
Die Projektleitung
Der zentrale Wegweiser Wenn von Projektmanagement gesprochen wird, spielt die Projektleitung eine zentrale Rolle. Alleine kann sie das Projekt nicht zum Erfolg führen, doch ohne ihr Führungsverhalten wird das Team auch nicht erfolgreich sein. Allgemeine Ansprüche an die Projektleitung Gestalter von Projektinhalten und -zielen Inhaltlich sehr gutes Verständnis; oft der beste Spezialist Wichtigster Umsetzer Perfekte…
Projektdynamiken
Naturkräfte in Projekten Der Beginn eines jeden Projektes ist das Aufsetzen (Definieren und Abstimmen) von wichtigen Elementen. Dazu gehören Inhalte, Ziele und die Projektorganisation. Diese Säulen repräsentieren tragende Pfeiler des Projekthauses.Diese Pfeiler sollten mit einer klaren Linie und Absprache, mit allen Beteiligten, ein stabiles Fundament für die Dauer des Projektes darstellen. Seine Tragfähigkeit wird jedoch…